|
Rallye | Berichte | Schönster Historischer Rallyewagen 2005
|
|
02.09.05
Preisverleihung Schönster Historischer Rallyewagen
Eine Jury wählte am 20.08.05 im Rahmen der ADAC-Limes-Uhren-Rallye den Museums-Wartburg
311-0 überraschend zum "Schönsten Rallyewagen des Historic-Rallye-Cup".
Der vom Rallye-Sponsor Limes-Uhren (Pforzheim) gestiftete Ehrenpreis
wurde am 02.09. im Automobilmuseum Eisenach durch den Firmeninhaber
Thomas Ickler persönlich an die Fahrer Hans-Peter Lohmann / Gundula
Wawrzinek überreicht.
Diese Meldung an sich haut zunächst niemanden vom Hocker
Bei näherer Betrachtung allerdings erweist sich diese Jury-Entscheidung westdeutscher Oldtimer-Fans für eine ostdeutsche Automobil-Rallye-Legende - die sie kaum kennen - gegen Wettbewerber wie den originalen Opel Kadett von Walter Röhrl, Lancia Fulvia, NSU TTS, Werks-Renault Alpine und, und, und... als ausgesprochen positives Indiz wachsender Anerkennung und Kenntnis der Rallyesporthistorie des Ostens.
Altes Blech verbindet!
Hans-Peter Lohmann besitzt den einzigen noch existierenden Original-Nachbau
der legendären Werks-Rallye-Wartburg 311-0 (Baujahr 1964), die in
den 60er Jahren von Finnland bis zur Akropolis-Rallye Griechenland
erfolgreich eingesetzt wurden. Der 311-0 wurde mit Beratung durch
die ehemaligen Werksfahrer bis ins Detail nachempfunden.

Heute tritt Lohmann - als Botschafter der Eisenacher-Rallyesportgeschichte
- mit diesem Wagen in dem bundesweit ausgeschriebenen Championat
"Historic-Rallye-Cup" (Bj.1961-1981) an. Außerhalb der
Rallyesaison soll der Wagen im Automobilbau-Museum Eisenach präsentiert
werden, unter dessen Bewerbung er auch startet.
Mit dem Motto "20 Jahre Rallye-Tradition... on Tour" präsentiert
der Historic-Rallye-Cup legendäre Rallyewagen aus West und Ost.
Neben dem Wartburg 311 sind auch Moskvitch 2140, Skoda 1000, Polski
Fiat 125 sowie natürlich Trabant regelmäßig vertreten und starten
zusammen mit den "West-Legenden" von Käfer bis Audi Quattro. Eines
der Ziele der Serie besteht darin, den Rallyefans den im Westen
nahezu unbekannten historischen Hintergrund der Ost-Fahrzeuge zu
vermitteln. Deshalb ist dieser Preis - verliehen durch eine West-Jury
- als Lohn dieser Bemühungen einzustufen.
> Mehr Infos zur Fahrer-IG Historic Rallye Cup
|
|
|