Rallye | Berichte | Vorbericht 41. AvD Sachsen-Rallye: Traditionen und Emotionen
13.04.07 15:30

Vorbericht 41. AvD Sachsen-Rallye: Traditionen und Emotionen

Vierzig mal Rallyesport nahe dem traditionsreichen Sachsenring - genauer in Zwickau, der Heimat des Trabant - liegen hinter uns. Zwei Jubiläen unterstreichen die Wertschätzung des Rallyestandortes Zwickau: Der legendäre Trabant feiert im Jahr 2007 "50 Jahre seit dem Produktionsstart" und vor 75 Jahren wurden die Marken DKW, Horch, Wanderer und Audi zur Auto Union vereint.

über drei Tage Rennfieber in der Stadt – dazu gibt es Volksfestcharakter über den Tag und Party am Abend. Ein trendiges Rahmenprogramm ergänzt den Motorsportevent besonders in Hinblick auf eine familienfreundliche Veranstaltung und lockt auch "motorsportfremde" Zuschauer in die City. Catering an den Wertungsprüfungs- Standorten bietet den Zuschauern ein gesellige Möglichkeit des Besuches.

Peter Corazza bei der Sachsen-Rallye 2005

"Zurzeit rechnen wir mit 60 bis 70 Fahrzeugen in drei Wertungen", so der Stand laut AvD-Pressesprecher Johannes Hübner am 12. April auf der 1. Pressekonferenz im Partnerhotel ACHAT Zwickau. Rallyeleiter Michael Görlich erläuterte die Rennkriterien der 41. Auflage. So werden ca. 130 Wertungskilometer zurückgelegt. Der Hauptmarkt im Zentrum von Zwickau, mit einem Aktions-Zelt inklusive Durchfahrtsrampe, wird wetterunabhängig für Party und Action sorgen. Vor und nach den Wertungsprüfungen ist das Zelt exklusiver Aktionspunkt und Siegerehrungsort.

Daneben werden auf freien Flächen in der Innenstadt die Service-Punkte und das Parc fermé angelegt. Um die Innenstadt von Zwickau werden drei Satelliten mit jeweils zwei Wertungsprüfungen erstellt. Jeder dieser Satelliten wird zweimal nacheinander durchfahren. Die Zuschauer erleben die Fahrzeuge somit zweimal innerhalb kürzester Zeit.

Als besondere Highlights gelten der Rundkurs auf der Glück-Auf-Brücke sowie die WP in der Zwickauer Kiesgrube. Attraktiver denn je wird der legendäre Rundkurs durch die Bergauf- und Bergabeinbindung des Brückenberges während des Rennes. über 10.000 Besucher erleben dabei Motorsport hautnah! Die Kiesgrube in der Reinsdorfer Straße soll den Zuschauern eine weitere Attraktion bieten. An der offiziellen Teststrecke von Mercedes Benz wurden extra Naturtribünen aufgeschüttet - für Motodrom-Feeling ist also gesorgt.

> Die wichtigsten Infos hier als Download

Die dreitägige Veranstaltung, welche zum Männertag mit dem Shakedown in Neumark starten wird, kann wahrscheinlich auf viel Frauenpower hoffen: Ellen Lohr, die ehemalige DTM-Pilotin und Teilnehmerin der diesjährigen Dakar-Rallye, soll in Zwickau an den Start gehen. Interessant wird mit Sicherheit auch der Auftritt der ehemaligen Motorrad-Grand-Prix-Pilotin Katja Poensgen sein. Sie wird zu den 24 Teams des Suzuki-Cups gehören.

Dieser Markenpokal wird ebenso innerhalb der Rallyemeisterschaft ausgetragen, wie die HJS Diesel Masters, wo bisher 12 Teams für einen Start genannt haben. Als lokalen Starter können die westsächsischen Rallyefans auf Maik Stölzel im Skoda Octavia WRC hoffen. Der Zwickauer geht ebenfalls in der DRS an den Start.

Maik Stölzel mit dem Octavia WRC

> Mehr aktuelle Informationen zur Rallye


home top