Rallye | Berichte | Vorbericht ADAC Eifel-Rallye 2007
15.06.07 16:40

Vorbericht ADAC Eifel-Rallye: Die Mischung macht's

Vom 12. - 14.07.2007 dreht sich rund um Daun alles um das Thema Motorsport. Die Eifel-Rallye inmitten der Vulkaneifel bietet in diesem Jahr ein breites Spektrum aus der Geschichte des Rallyesports.

"Die Mischung macht's," ist Rallyeleiter Karl Fries (Daun) sehr zufrieden über das Angebot, das er zusammen mit der Veranstaltergemeinschaft den Freunden der Quertreiberzunft bieten kann. Jeweils über 20.000 begeisterte Fans ließen sich in den vergangenen Jahren dieses Spektakel nicht entgehen.

Hermann Gassner

An der Spitze des Feldes kämpfen die Teilnehmer der ADAC Rallye Masters um wichtige Punkte. Hermann Gassner im Mitsubishi Lancer und sein bayerischer Landsmann Toni Werner im Porsche 911 GT3 liegen punktgleich an der Tabellenspitze. In der Eifel wird sich entscheiden, wer die alleinige Führung übernehmen kann.

Die Youngtimer-Rallye-Trophy für Fahrzeuge der jüngeren Rallye-Geschichte (1966 - 1988) hat inzwischen ebenfalls ihre eigene Fangemeinde gefunden. Sie starten erstmals im Rahmen des Rallye-Festes auf den anspruchsvollen Asphaltstraßen rund um Daun. Für den Vorjahressieger Jürgen Lenarz im Opel Kadett C Coupe ist die Eifel ein echtes Heimspiel. Die Auftaktprüfung in Sarmersbach führt direkt an seiner Haustür vorbei.

Während die Masters-Teilnehmer und die Youngtimer-Trophy um Sekundenbruchteile kämpfen, begnügen sich die Teilnehmer der Eifel-Historic Rallyeparty auf den gleichen Prüfungen mit Demonstrationsfahrten. Das größte rollende Rallye-Museum der Welt hat sich inzwischen über Europas Grenzen hinaus einen Namen gemacht und die 60 freien Startplätze sind schon lange ausgebucht.

Eifel-Historic

Der Serviceplatz auf dem Flughafen Sennheld oberhalb des Weinfelder Maares ist nach der Meinung vieler Insider das schönste Service-Areal, auch über die Grenzen Deutschlands hinaus.

Das Rallye-Wochenende beginnt traditionell mit dem Shakedown am Donnerstag Abend in Neichen. Am Freitag steht der Zuschauerrundkurs in Sarmersbach im Mittelpunkt des Interesses und der Samstag hat mit der neuen Prüfung "Demerath" ein weiteres Highlight gewonnen.

> Mehr Infos, Zeitpläne und die Starterliste


home top