|
Rallye | Berichte | Seat wird auf dem Genfer Autosalon das neue Sportcoupe Bocanegra zeigen
|
|
04.03.08 17:40
Seat wird auf dem Genfer Autosalon das neue Sportcoupe Bocanegra zeigen
Auf dem Genfer Autosalon enthüllt Seat den Prototypen des neuen Sportcoupe Bocanegra.
Der Vorstandsvorsitzende Erich Schmitt betonte: "Der Seat Bocanegra ist ein
sportlicher und designorientierter Prototyp, mit dem wir die Positionierung unserer Marke unterstreichen.
Gleichzeitig gibt der Bocanegra einen Ausblick auf unsere zukünftige Designsprache."
Schon auf dem ersten Blick weckt der Bocanegra Emotionen.
Er steht für die Theorie des "praktischen, guten Looks" von Seat-Design-Direktor Luc Donckerwolke.
Seinen Namen ("Bocanegra" bedeutet im Spanischen "schwarze Schnauze") erhielt das Coupe aufgrund seiner
schwarzen Front, deren obere Hälfte durch dunkles Plexiglas abgesetzt ist, aus dem die LED-Scheinwerfer
auftauchen.
Das klassische "S"-Logo der Marke ist beim Bocanegra schwarz mit einem Chromrahmen dargestellt. Die
tiefliegende, 4 Meter lange und kompakte Coupe-Karosserie unterstreicht den sportlichen Anspruch.
Zu weiteren Hinguckern gehören das Panorama-Glasdach, die Position der Seitenblinker an der Spitze der
Außenspiegel und die 235/35-Niederquerschnittsreifen auf attraktiven 19-Zoll Leichtmetallfelgen. Das Heck
fällt besonders durch seine kräftigen Flanken und das mittige, in die Stoßstange integrierte
Auspuffendrohr auf. Diese Details geben dem Fahrzeug ein sehr kompaktes Aussehen.
Für die Fahrgastzelle des Bocanegra wurden unterschiedliche Farben und Texturen vorgesehen.
Alle Elemente des Armaturenbrettes sind stilisiert und folgen dem Schwung der Mittelkonsole, in der die
Klimaanlage untergebracht ist. Die Instrumententafel spiegelt den markanten, sportlichen Look der Marke
wider.
Beide Armaturen wurden neu designt, dazwischen befindet sich eine Konsole, in der ein Telefon
integriert ist. Die Kommunikations-funktionen können durch Schalter am Lenkrad bedient werden, so
dass die Verbindung zwischen Fahrer, Fahrzeug und anderen mobilen Geräten optimiert wird.
Der Einsatz von Leder und halbtransparentem Plexiglas unterstützt das leichtgewichtige Design von
Armlehnen und Schalensitzen.
Der neue Prototyp von Seat ist mit einer Kombination des leistungsstarken Twin Turbo 1.4
TSI-Motors und einem 7-Gang-DSG-Getriebe ausgestattet. Die Schaltung ist im Lenkrad integriert.
Dieser Motor, dessen kleiner Zylinderkopf für niedrige CO2-Emissionen sorgt, und das sportlich-schnelle
DSG-Getriebe werden mit Sicherheit eine Menge Fahrspaß bringen. Die hervorragende Stabilität und Präzision
des "Agile Chassis", so Seat, bietet den Autofahrern ein berauschendes, sportliches Fahrerlebnis.
Quelle: SEAT Deutschland GmbH
|
|
|