|
Rallye | Berichte | Start frei für Motorsportfans: Suzuki Sondermodell Swift Sport "Rallye N'Style"
|
|
11.07.08
Start frei für Motorsportfans: Suzuki Sondermodell Swift Sport "Rallye N'Style"
Der Suzuki Rallye Cup (SRC) begeistert 2008 nun schon in seiner vierten Saison Motorsportfans
in Deutschland – nun kommen die Anhänger des Asphalt- und Schotterspektakels endlich auch im Alltag auf
ihre Kosten: Ab sofort bietet der japanische Kleinwagenspezialist den Swift Sport 1600 als Sondermodell
"Rallye N'Style" an. Der Name leitet sich ab von der Klassifizierung des offiziellen SRC-Fahrzeugs Swift
Sport Rallye Version als Gruppe-N Fahrzeug.

Die gelb-roten Quadrate der aktuellen Suzuki Motorsport-Kollektion machen das Außendesign des 125
PS-starken Flitzers noch dynamischer. Darüber hinaus befindet sich das Suzuki Motorsport-Logo
beispielsweise auf den Fußmatten. Streng limitiert stehen den Rallye-Fans nur 500 Exemplare des Sondermodells
zur Verfügung, der Preis beträgt 17.900 Euro. Erhältlich ist der Swift Sport "Rallye N'Style" in der Farbe
Cosmic Black Pearl Metallic. Alle Käufer des schnittigen Super-Minis erhalten zusätzlich ein attraktives
Merchandising-Paket mit einer Tasche, Mütze und Schlüsselanhänger aus der aktuellen Suzuki Motorsport-Kollektion.

Der Swift Sport "Rallye N'Style" basiert auf dem sportlichen Bruder des Suzuki Bestsellers Swift und bietet
alles, was ein echtes Sportlerherz höher schlagen lässt: MONROE-Sportstoßdämpfer für eine satte Straßenlage und
echtes Profimotorsport-Feeling, serienmäßig aufgezogene 195/45-Reifen auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen im
Zehnspeichendesign, ein lederummanteltes Dreispeichenlenkrad, Sportsitze mit integrierter Kopfstütze und eine
Pedalerie aus gelochtem Edelstahl.
Für einen ordentlichen Sound und die nötige Orientierung sorgt eine
CD-Radio-Kombination mit MP3- und WMA-Abspielfunktion, Navigationsgerät, Lenkradbedienung und sechs
Lautsprechern. Eine stabile Fahrgastzelle, serienmäßig sechs Airbags, ESP, Vierkanal-ABS mit elektronischer
Bremskraftverteilung, Scheibenbremsen vorn und hinten sowie eine Reihe passiver Sicherheitssysteme lassen Fahrer auch
bei höheren Geschwindigkeiten einen kühlen Kopf bewahren.
Quelle: Suzuki International Europe GmbH
Im Kontext:

|
|
|